Ein Trinkprojekt von September 2019 bis Dezember 2019, in einer Schweizer Grundschule hat eindeutig positive Ergebnisse geliefert, das
Quellfrisches Wasser den Unterschied macht.
Kinder durften während des Unterrichts trinken. Zudem war je ein Wasserwirbler an den Wasserhähnen der teilnehmenden Klassenzimmer montiert.
Diese durften jederzeit zum Auffüllen der Edelstahlflaschen benutzt werden.
Auszug der Befragung nach der Studie:
Q: Hast du beim Wasser trinken einen Unterschied bemerkt, seid diese Wirbler montiert sind? Was ist dir vielleicht aufgefallen?
A: 70% bemerken einen Unterschied:
Ein Schüler meldete zurück, dass sie/er am Wochenende, wenn sie/er nicht das gute Wasser von der Schule bekomme, immer wieder Kopfschmerzen habe.
Andere Rückmeldungen:
Schmeckt ein bisschen oder sogar viel besser, das Wasser ist weniger dickflüssig, feiner, anders, frischer, lässt sich besser schlucken als zu Hause, «rutscht» leichter hinunter.
Schlussfolgerung der Forscherin:
Dieses Projekt so durchzuführen war nur möglich mit einer Lehrerin, die voll und ganz hinter dem Projekt gestanden ist.
- Fragen zum Thema Wassertrinken und allgemein zum Projekt konnte ich immer mit der Klassenlehrerin (Ernährungsberaterin) klären. Durch die für das Projekt verbilligt erhaltenen Trinkflaschen konnten wir ziemlich einheitlich Flaschen für die Klasse nutzen.
Dass wir zudem noch zwei Wasserwirbler in der Projektzeit nutzen konnten, war zudem eine tolle Erfahrung.
Mein Aufwand für das Projekt hat sich, was ich durch die Rückmeldung der Lehrerin, der Schülerinnen und Schüler erfahren habe, gelohnt. Ich freue mich, dass 65% der Klasse eine oder mehrere Veränderungen bemerkt haben. Ich bin der Überzeugung, dass durch regelmäßiges und ausreichendes Wassertrinken die Gesundheit der Kinder gefördert wird.
Spannend finde ich auch die Rückmeldungen, welche mir bewusst machten, wie relevant die Gruppendynamik doch immer wieder ist.
„Investiere eine halbe Stunde Deiner Zeit und erfahre
wie auch Ihr von dem FLOWLIFE-System profitieren
könnt.“
Wir beraten Euch gerne.